Pressemitteilungen

Die Pressestelle der SPD-Fraktion ist für die gesamte Außendarstellung und die Öffentlichkeitsarbeit der Fraktion zuständig.

Neben der täglichen Bearbeitung von Journalistenfragen werden Presseerklärungen erstellt und Pressekonferenzen durchgeführt. Die Vorbereitung von Interviews, vor allem des Fraktionsvorsitzenden, gehört ebenso zu den Aufgaben der Pressestelle. Auch Hintergrundgespräche mit Journalisten sind ein bewährtes Mittel der Pressearbeit.

Zum Aufgabenbereich der Pressestelle gehört außerdem das Erstellen der Publikationen der SPD-Fraktion.

Jahresarchive: 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011

Besuch bei der Bahnhofsmission – Radziwill würdigt Arbeit der Helferinnen und Helfer

12.10.2012 | Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende und sozialpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Ülker Radziwill, hat heute den Regierenden Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit, bei seinem Besuch bei der Bahnhofsmission am Zoologischer Garten begleitet. Beide informierten sich über die Arbeit der Einrichtung und der vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helferin, die die Bahnhofsmission jeden Tag unterstützen. Radziwill sagt: "Die ehrenamtlich engagierten Helferinnen und Helfer leisten bei der Bahnhofsmission am Zoo eine wichtige Hilfe für wohnungslose und bedürftige Menschen und für Reisende...Weiterlesen
Tags: 

BAföG-Amt wird entlastet

28.09.2012 | Ülker Radziwill, MdA, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und sozialpolitische Sprecherin erklärt dazu: "Der Senat sieht die Überlastung beim Amt für Ausbildungsförderung und Unterhaltssicherung in Charlottenburg-Wilmersdorf und sorgt nun für eine personelle Entlastung. Die Bildungssenatorin Sandra Scheeres hat auf Anfrage im Plenum die Entlastung bestätigt. Es ist gut, wenn wir mehr Schülern und Schülerinnen sowie Studentinnen und Studenten durch die Reform die Möglichkeit BAföG zu beantragen geben. Die stark gestiegenen Anträge zeigen deutlich, dass ein hohes Interesse bei den Betroffenen...Weiterlesen

SPD spricht sich für Parlamentsausschuss Bürgerschaftliches Engagement aus

15.08.2012 | Der Geschäftsführende Fraktionsvorstand der SPD-Fraktion des Abgeordnetenhauses von Berlin hat sich heute für die Einrichtung eines Unterausschusses Bürgerschaftliches Engagement ausgesprochen. "Wir wollen eine neue Form der Anerkennungskultur etablieren und das bürgerschaftliche Engagement in dieser Stadt weiter stärken", sagt die stellvertretende Fraktionsvorsitzende und sozialpolitische Sprecherin Ülker Radziwill. Die SPD-Fraktion erkennt die Vielfalt des Gemeinwohl fördernden Engagements in Berlin an. "Viele Berlinerinnen und Berliner leisten freiwillig ehrenamtliche Arbeit, sie nehmen...Weiterlesen

SPD-Fraktion begrüßt Senatsbeschluss zu Kosten der Unterkunft

04.04.2012 | Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende und sozialpolitische Sprecherin Ülker Radziwill erklärt anlässlich des Senatsbeschlusses zu Kosten der Unterkunft: „Der Senatsbeschluss zur Ausführungsverordnung Wohnen setzt endlich um, was in der alten Koalition aufgrund der Blockade der Linkspartei nicht geschafft wurde: Für die Berechnung der Kosten der Unterkunft wird nun eine rechtskonforme Grundlage geschaffen. Dies führt zu Vorteilen für die Betroffenen und vermeidet einen Anstieg von Umzügen wegen zu hoher Warmmietenkosten. Die Kopplung an den Berliner Mietspiegel und den bundesweiten...Weiterlesen

Radziwill und Spranger: Wiedereinführung der Belegungsbindung für Wohnungen guter Weg

10.02.2012 | Die wohnungspolitische Sprecherin der SPD-­Fraktion, Iris Spranger, und die sozialpolitische Sprecherin, Ülker Radziwill, erklären: "Die geplante Wiedereinführung der Belegungsbindung für rund 85 000 Wohnungen im Ostteil Berlins ist ein wichtiger Schritt für mehr bezahlbare Wohnungen in der Stadt auch in zentralen Lagen. Diese Wohnungen stehen künftig wieder ausschließlich Wohnungssuchenden mit Wohnberechtigungsschein zur Verfügung. Das ist eine große Hilfe für Berlinerinnen und Berliner mit geringem Einkommen. Denn einen Wohnberechtigungsschein erhält, wer nur über geringe Einkünfte verfügt...Weiterlesen

Radziwill: Energieversorger werden ihrer Verantwortung zur Vermeidung von Kälteopfern gerecht

09.02.2012 | Die sozialpolitische Sprecherin der SPD-­Fraktion, Ülker Radziwill, erklärt: "Angesichts der Witterungslage und zur Vermeidung von Kälteopfern ist es wichtig, dass es nicht zur Unterbrechung der Heizkreisläufe in Wohnungen kommt. Die großen Berliner Energieversorger garantieren dies nach Worten von Sozialsenator Mario Czaja auch in Fällen von Überschuldung bei Energie­ und Heizkosten. Ülker Radziwill begrüßt die witterungsbedingte Aussetzung der Energieabschaltung der großen Energieversorger bei Bürgerinnen und Bürgern mit Zahlungsrückständen. Die Gasag, die zu den größten Energieversorgern...Weiterlesen
Tags: 

Radziwill: Beteiligung bei Wahl der Seniorenvertretungen gestiegen

17.11.2011 | Die Sozialexpertin der SPD-Fraktion, Ülker Radziwill, erklärt zur erfolgten Wahl der bezirklichen Seniorenvertretungen: "Mehr ältere Menschen haben an den diesjährigen Wahlen zu den bezirklichen Seniorenvertretungen teilgenommen. Das ist ein Erfolg. In den Bezirken, die verstärkt Werbung gemacht haben, ist die Wahlbeteiligung deutlich gestiegen. So konnte sie beispielsweise in Charlottenburg-Wilmersdorf, Treptow-Köpenick und Lichtenberg verdoppelt und in Spandau sogar verdreifacht werden." Radziwill unterstreicht: "Die SPD-Fraktion hat auf die Novellierung des Seniorenmitwirkungsgesetzes...Weiterlesen
Tags: 

Seiten