Ausbildung

1. Mai – Tag der Arbeit – Tag der Ausbildung

30.04.2015 | Die arbeitsmarktpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion des Berliner Abgeordnetenhauses, Burgunde Grosse, appelliert anlässlich des 1. Mai an die Berliner Wirtschaft, mehr in Ausbildung zu investieren: „Die Jugendarbeitslosigkeit in Berlin ist erneut gesunken, leider ist die Ausbildungsquote nicht in gleichem Maße gestiegen. Sie ist sogar rückläufig. Das ist ein eindeutiges Zeichen, dass die Berliner Wirtschaft nicht genug tut, damit ihr anhaltend hoher Fachkräftebedarf auch in Zukunft gedeckt werden kann. Hier muss dringend gegengesteuert werden. Ich möchte deshalb den 1. Mai zum Anlass...Weiterlesen

Weiterbildung und Ausbildung von Arbeitslosen zur Priorität machen

31.03.2015 | Die arbeitsmarktpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion des Abgeordnetenhauses, Burgunde Grosse, erklärt zu den heutigen Arbeitsmarktzahlen der Regionaldirektion Berlin-Brandenburg: "Die positive Entwicklung am Berliner Arbeitsmarkt hält an und bietet Arbeitslosen gute Jobchancen. Deshalb appelliere ich an die Arbeitsagenturen und Jobcenter, die Mittel für Weiterbildung und Ausbildung jetzt den Arbeitslosen zugutekommen zu lassen und das zur Priorität zu machen. An die Arbeitgeber in der Stadt richte ich meinen Appell, auch den Jugendlichen eine Chance zu geben, die nicht so gute Noten beim...Weiterlesen

SPD-Fraktion begrüßt Einrichtung der Jugendberufsagentur Berlin

17.03.2015 | Der rot-schwarze Senat hat heute die Einrichtung der Jugendberufsagentur Berlin beschlossen, die auf eine sozialdemokratische Initiative zurückgeht. Die Beauftragte für Berufliche Bildung der SPD-Fraktion des Berliner Abgeordnetenhauses, Franziska Becker, erklärt hierzu: "Mit dem heutigen Senatsbeschluss zur Einrichtung der Jugendberufsagentur Berlin demonstriert der Senat seinen tatkräftigen Einsatz, um die Jugendarbeitslosigkeit zu reduzieren, die in Berlin immer noch vergleichsweise zu hoch ist. Mit der Jugendberufsagentur Berlin reformieren wir das Übergangssystem zwischen Schule und...Weiterlesen

"Kein Abschluss ohne Anschluss" - SPD-Fraktion begrüßt Einrichtung der Jugendberufsagentur

29.01.2015 | Die Ansprechpartnerin der SPD-Fraktion für Berufliche Bildung, Franziska Becker, erklärt zur Einrichtung der Jugendberufsagentur in Berlin: „Ich begrüße, dass der Senat die Jugendberufsagentur Berlin mit Nachdruck einrichten will und einen wirksamen Weg zur Senkung der Jugendarbeitslosigkeit und der Entwicklung von Fachkräften in der wachsenden Stadt aufzeigt. Auf den Übergang von Schule zum Beruf wird eine erhöhte Aufmerksamkeit gelegt. Wir wollen, dass noch mehr junge Berlinerinnen und Berliner erfolgreich in ihr Berufsleben starten. Nach dem Motto: "Kein Abschluss ohne Anschluss" müssen...Weiterlesen

Seiten

Ausbildung abonnieren