Gesundheitspolitischer Dialog: Gesundheit & Körperkult: Schönheitsoperationen, Tattoos und Piercings

Juni
26
2019
19:00

Bei unserem aktuellen Gesundheitspolitischen Dialog steht diesmal das Thema „Gesundheit & Körperkult: Schönheitsoperationen, Tattoos und Piercings“ im Mittelpunkt.
Der Trend ist ungebrochen: der Markt an Gesundheitsdienstleistungen rund um „Schönheit und Ausdruck“ des Körpers floriert. Doch wie steht es dabei um den gesundheitlichen Verbraucherschutz bei Schönheitsoperationen, Tattoos und Piercings? 

Welche Gefahren lauern bei Hygiene, Schadstoffen, Komplikationen? Wie steht‘s um Markttransparenz, Schutz vor Abzocke und Hilfen im Fall der Fälle? Was kann die Branche selber verbessern? Wo braucht es neue (gesetzliche) Regulierungen? 

Darüber wollen wir mit Ihnen diskutieren. Informieren Sie sich oder bringen Sie Ihre Gedanken und Erfahrungen in unsere gesundheitspolitische Arbeit ein. Leiten Sie diese Einladung bitte an Ihr Netzwerk weiter.
Gestalten wir Gesundheit in Berlin gemeinsam!

 

Eröffnungsstatement/Moderation

  • Thomas Isenberg, MdA
    Gesundheitspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion des Abgeordnetenhauses von Berlin

Statements & Diskussion:

  • Miriam Haslinger
    Vorstand Verband Professioneller Piercer e.V. (VPP)
  • Dirk-Boris Rödel
    Vorstand Bundesverband Tattoo e.V (BVT)
  • Dr. med. Olaf Kauder
    Deutsche Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie e.V. (DGÄPC)

Sowie weitere Kurz-Inputs geladener Experten aus dem Publikum

 

Mittwoch, 26. Juni 2019, ab 19:00 Uhr

Abgeordnetenhaus von Berlin, Niederkirchnerstr. 5, 10117 Berlin,
Raum 311

Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen! Im Anschluss laden wir Sie zu einem kurzen Get-together bei Brezeln und Getränken ein.

Kontakt & Anmeldung: thomas.isenberg@spd.parlament-berlin.de

Tags: