Mai
09
2025
11:00
Das Programm am Freitag, 9. Mai 2025
- 11:00 – 13:00 Uhr (öffentlich) Mobile Sprechstunde
Haben Sie Fragen zur aktuellen Politik? Was sollte im Kiez aus Ihrer Sicht durch die Politik verändert werden? Gemeinsam mit Alexander Ewers, Bezirksstadtrat für Jugend und Familie, stehe ich für Ihre Fragen und Anliegen zur Verfügung. Wir freuen uns, wenn Sie vorbeikommen!
Ort: Zabel-Krüger-Damm 29, 13469 Berlin (vor dem Supermarkt)
- 14:00 – 15:00 Uhr (öffentlich) Mobile Sprechstunde
Klaus Teller, verkehrs- und gesundheitspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion in der BVV Reinickendorf, und ich beantworten gerne Ihre Fragen zu Politik und Bezirk. Kommen Sie mit uns ins Gespräch!
Ort: Gorkistraße 2, 13507 Berlin
- 16:30 – 17:30 Uhr (öffentlich) Spaziergang zur Verkehrsplanung durch die Cité Foch
Begleiten Sie uns auf einen Spaziergang zum Thema Verkehrsplanung durch die Cité Foch. Der Verkehrsexperte für nachhaltige städtische Mobilität, Horst Mentz, erläutert vor Ort aktuelle Probleme und Möglichkeiten der Verkehrsgestaltung in der Cité Foch.
Treffpunkt: S-Bahn Waidmannslust (Ausgang Richtung Cité Foch), Waidmannsluster Damm, 13469 Berlin
- 19:00 – 20:30 Uhr (öffentlich) Diskussionsveranstaltung: „Kiezblocks – Was ist das und brauchen wir das in Reinickendorf“
Mit meinem Gast, Dipl.-Ingenieur Horst Mentz, Dozent und Experte für nachhaltige städtische Mobilität, spreche ich über die Vor- und Nachteile von Kiezblocks in Berlin, speziell in Reinickendorf. Ich freue mich auf den gemeinsamen Austausch mit Ihnen!
Ort: Bürgerbüro Sven Meyer, Grußdorfstraße 16, 13507 Berlin
Sven Meyer
Wahlbezirk:
Reinickendorf
Sprecher für Arbeit und Ausbildung
Flyer Fraktion vor Ort in Reinickendorf mit Sven Meyer (PDF; 3,13 MB)