Okt.
01
2025
10:00
Das Programm am Mittwoch, 1. Oktober 2025
- 10:00 – 11:30 Uhr (nicht öffentlich) Besuch der Berliner Seilfabrik GmbH & Co
- 12:00 – 13:00 Uhr (öffentlich) Infostand und mobile Sprechstunde mit mir und Raed Saleh, Fraktionsvorsitzender der SPD-Fraktion Berlin
Haben Sie ein Anliegen, das Sie gerne mit mir oder Raed Saleh persönlich besprechen möchten? Dann kommen Sie zum „Irmak Grillhaus“ und sprechen Sie uns an.
Ort: Residenzstraße / Ecke Amendestraße, 13409 Berlin
- 14:00 – 16:00 Uhr (nicht öffentlich) Besuch bei der „Violence Prevention Network gGmbH“
- 16:30 – 18:00 Uhr (öffentlich, mit Anmeldung) Führung zu Rechtsextremismus in Reinickendorf-Ost
Leider gibt es auch in Reinickendorf-Ost immer wieder rechtsextremistische Vorfälle. Diese werden vom Register Reinickendorf gesammelt und dokumentiert. Im Rahmen des Spaziergangs werden Orte aufgesucht, die mit rechtsextremen Vorfällen in Verbindung stehen. Dabei wird über die Arbeit des Registers informiert. Der Treffpunkt wird nach Anmeldung per E-Mail oder Telefon bekannt gegeben.
- ab 19:00 Uhr (öffentlich, mit Anmeldung) Diskussion rund um das Thema „Berufskrankheiten“ zusammen mit Sven Meyer, MdA, und Hannes Strobel von der Berliner Beratungsstelle Berufskrankheiten
Bestimmte Krankheiten können als Berufskrankheit oder Arbeitsunfall anerkannt werden. Die Prüfung ist jedoch langwierig und kompliziert. Die Berliner Beratungsstelle Berufskrankheiten steht Berlinerinnen und Berlinern während des Verfahrens und bei der Klärung von Ansprüchen zur Seite. Das Berufskrankheitenrecht soll weiterentwickelt werden. Deshalb lade ich gemeinsam mit meinem Fraktionskollegen Sven Meyer den Experten Hannes Strobel zur Diskussion ein.
Ort: Bürgerbüro Sven Meyer, Grußdorfstraße 16, 13507 Berlin
Bettina König
Wahlbezirk:
Reinickendorf
Sprecherin für Gesundheit
2025-10-01-fraktion-vor-ort-koenig_ansicht.pdf (PDF; 723,29 KB)