SPD-Fraktion entlastet Umweltbereich in Haushaltsverhandlungen durch Umschichtungen

Linda Vierecke

Wahlbezirk: 
Pankow
Sprecherin für Umwelt und Klimaschutz

16.10.2025 |

Die SPD-Fraktion nimmt Kürzungen im Umweltbereich wieder zurück - damit Berlin lebenswert, nachhaltig und klimabewusst bleibt.
 
Es war nicht zu leugnen: Der Haushaltsentwurf des Senats für den Bereich Umwelt und Klimaschutz musste im Parlament dringend und umfassend nachgebessert werden. Das hatte die erste Beratungsrunde im Umweltausschuss vor vier Wochen fraktionsübergreifend klar gezeigt.
 
Der Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz hat heute auf Drängen der Sozialdemokrat:innen den ersten Schritt bei den Nachbesserungen getan und notwendige Änderungen am Umwelthaushalt beschlossen.
 
Das Kleingewässerprogramm läuft nun weiter. Ebenfalls werden die Kleingärten weiter unterstützt und Dachbegrünungen weiter gefördert. Auf unsere Initiative hin werden der Reparaturbonus, die Parkläufer und Mittel für die Saubere Stadt weiter finanziert. Diese genannten Maßnahmen sind Grundlage dafür, dass Berlin nachhaltig, lebenswert und klimaangepasst bleibt.
 
Dazu Linda Vierecke:
 
„Ich möchte saubere Parks, in denen das soziale Miteinander funktioniert und dafür braucht es Mittel im Haushalt. Kürzungen und komplette Streichungen bei Stadtbäumen, Parks und den Gärten dieser Stadt waren und sind der falsche Weg. Im Hauptausschuss und über das Sondervermögen werden wir weitere Änderungen vornehmen, besonders um die wichtigen Klimaschutzprogramme BENE und BEK zu stärken.“