Einigung beim Baumentscheid

Linda Vierecke

Wahlbezirk: 
Pankow
Sprecherin für Umwelt und Klimaschutz

17.10.2025 | Die Koalitionsfaktionen bringen gemeinsam mit der Initiative Baumentscheid  Änderungen am vorliegenden Bäume-Plus Gesetz ein.

Raed Saleh, Fraktionsvorsitzender: „Als erstes Bundesland bekommt Berlin ein Baum-Gesetz mit einer solchen Tragweite. Berlin wird Vorreiterin sein und ich bin überzeugt, dass in 15, 20 oder 30 Jahren die Menschen auf diesen Prozess zurückblicken und sagen werden: Das hat unsere Stadt vorangebracht. Es hat Berlin lebenswerter gemach.“

Linda Vierecke, umweltpolitische Sprecherin: 
„Das waren gute, konstruktive Gespräche mit der Initiative Baumentscheid, immer an Lösungen orientiert. Dass wir gemeinsam ein Gesetz einbringen ist ein gutes Zeichen für diese Stadt! Berlin kann so als grüne Metropole erhalten bleiben. Besonders für Menschen, die in eng verdichteten Hitzevierteln leben, bringt das konkrete Verbesserungen.“ 

Insgesamt gibt es nur wenige Änderungen am Gesetz. Für die Baumpflanzungen ist vereinbart, dass möglichst der Unterstreifen verwendet werden soll. Auch soll es erhebliche Kostenreduzierungen geben, da auch Triebe und Setzlinge als Bäume gepflegt und auch gezählt werden können. So können die Kosten für die Umsetzung des Baumentscheids gesenkt werden. 
Ein Expertenrat soll den Prozess wissenschaftlich begleiten. 

Ein Änderungsantrag zum Gesetz wurde heute im Hauptausschuss eingebracht.

Am 3. November wird das Gesetz im Plenum in einer Sondersitzung beschlossen.