Wiebke Neumann
03.07.2025 | Zu der aktuellen Diskussion um das Hissen der Regenbogenfahne auf dem Reichstag und an anderen offiziellen Gebäuden im Pride Month erklärt unsere queerpolitische Sprecherin, Wiebke Neumann:
„Die Regenbogenfahne steht für Vielfalt, für Toleranz und gleiche Rechte; für das Recht, zu leben, wie und zu lieben, wen und wie man will. Sie hat eine lange und bewegte Geschichte. Dass die Fahne im Pride Month in Berlin und andernorts vor öffentlichen Gebäuden gehisst wird, ist daher ein wichtiges Zeichen der Solidarität. Aktuell wird die Regenbogenfahne als Symbol wieder vermehrt angegriffen, runtergerissen, für Hass und Gewalt genutzt. Demokratiefeinde verschiedener Ausrichtung hetzen gegen queeres Leben. Dem stellen wir uns entschieden entgegen. Und ich bin froh, dass wir hier in Berlin deutlich und sichtbar an der Seite der queeren Community stehen.
Ich lade alle, die die demokratischen Errungenschaften für queere Menschen infrage stellen oder die Angriffe auf sie verharmlosen, gerne ein, mit den Betroffenen direkt zu sprechen. Hier braucht es Solidarität statt Ignoranz.
Wir brauchen mehr Regenbogen statt weniger.“