Pressemitteilungen

Die Pressestelle der SPD-Fraktion ist für die gesamte Außendarstellung und die Öffentlichkeitsarbeit der Fraktion zuständig.

Neben der täglichen Bearbeitung von Journalistenfragen werden Presseerklärungen erstellt und Pressekonferenzen durchgeführt. Die Vorbereitung von Interviews, vor allem des Fraktionsvorsitzenden, gehört ebenso zu den Aufgaben der Pressestelle. Auch Hintergrundgespräche mit Journalisten sind ein bewährtes Mittel der Pressearbeit.

Zum Aufgabenbereich der Pressestelle gehört außerdem das Erstellen der Publikationen der SPD-Fraktion.

Jahresarchive: 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011

BVG-Streik: Verbesserung der Arbeitsbedingungen richtig und wichtig!

23.01.2025 | Zur Ankündigung von Verdi, am kommenden Montag einen Warnstreik bei der BVG durchzuführen, sagt unser Sprecher für Arbeit, Sven Meyer: „Wir setzen uns für eine deutliche Verbesserung der Arbeitsbedingungen der Kolleg:innen bei der BVG und BT ein. Hierbei wiederholen wir auch unsere Position zur Integration der BT in die BVG. Wir appellieren dabei auch an die Sozialpartner, schnell zu einer Einigung zu kommen, im Sinner der Kolleg:innen der BVG und BT, sowie den Berliner:innen, die auf den ÖPNV angewiesen sind. Die BVG ist die Lebensader Berlins und wir brauchen eine leistungsfähige BVG mit...Weiterlesen

Feiertage abschaffen und kein Lohn am ersten Krankheitstag? Mit Arbeitnehmer*innenrechten spielt man nicht!

09.01.2025 | Das neue Jahr hat gerade erst begonnen, schon blasen die organisierten Unternehmer*innen zum Sturm auf lang erkämpfte Arbeitnehmer*innenrechte. Erst die Forderung der Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg (UVB), Feiertage auf Sonntage zu verschieben und dann die Überlegung von Allianz-Chef Oliver Bäte, Lohnkürzungen im Krankheitsfall durchzudrücken. Unser Sprecher für Arbeit, Sven Meyer , hat dazu eine klare Haltung: „Die Rechte von Beschäftigten stehen nicht zur Disposition! Wer fordert, Feiertage auf Sonntage zu verlegen, will die Feiertage als solche faktisch abschaffen. In einem...Weiterlesen

Ganz wichtig in diesen Zeiten: Tariflöhne für freie Träger und Kultureinrichtungen gesichert!

04.12.2024 | Die Tarifbindung und die tarifliche Bezahlung bei freien Trägern und Kultureinrichtungen sind gesichert. Das Geld, um Tariflöhne zu bezahlen, wird zusätzlich in den Haushalt eingestellt. Mit unserem Koalitionspartner haben wir uns darauf verständigt, insgesamt 47 Millionen Euro auf die betroffenen Ressorts zu verteilen. Sven Meyer , unser Sprecher für Arbeit, freut sich sehr: „Das ist eine sehr gute Nachricht für Berlin. Die Beschäftigten bei freien Trägern und Kultureinrichtungen haben jetzt Planungssicherheit. Als sozialdemokratische Fraktion stehen wir für Tarifbindung und gute Arbeit. Ich...Weiterlesen

Auch in Zeiten des Sparens: Tarifbindung und tarifliche Bezahlung gelten!

20.11.2024 | Gute Arbeitsbedingungen und eine gerechte Entlohnung sind zentrale Punkte sozialdemokratischer Politik. Tarifbindung und tarifliche Bezahlung sind für die SPD-Fraktion entscheidend und dürfen nicht in Frage gestellt werden. Auch im Rahmen der schmerzhaften Konsolidierung des Berliner Haushaltes, gibt es hierzu von uns ein klares Bekenntnis, sagt unser Sprecher für Arbeit, Sven Meyer : „Ich erwarte, dass die jeweiligen Senatsverwaltungen die Tarifsteigerungen in ihren Plänen, wie schon in der Vergangenheit, weiterhin einpreisen. Auch wenn das leider nicht bedeutet, dass es in einzelnen...Weiterlesen

Die Einführung von Deutsch- und Fachsprachkursen an Berufsschulen und Oberstufenzentren verbessert die beruflichen Perspektiven von Azubis!

07.11.2024 | In der heutigen Plenarsitzung des Berliner Abgeordnetenhauses geht die Koalition auf Initiative der SPD-Fraktion einen entscheidenden Schritt für die berufliche Zukunft vieler junger Menschen. Der Antrag zur Einführung ausbildungsbegleitender Deutsch- und Fachsprachkursen an Berufsschulen und Oberstufenzentren soll dafür sorgen, dass junge Zugewanderte und Auszubildende mit Sprachförderbedarf gezielt unterstützt werden. Durch die Etablierung dieser Kurse als festen Bestandteil des Ausbildungsprogramms sollen Ausbildungschancen verbessert und der Fachkräftemangel in Berlin nachhaltig bekämpft...Weiterlesen

Galeria-Schließung am Alex ist ein herber Schlag für ganz Berlin

01.11.2024 | Zu der Galeria-Schließung am Alexanderplatz sagt unser Sprecher für Arbeit, Sven Meyer : „Die Galeria am Alex blickt auf eine sehr lange Tradition zurück und und ist ein wichtiger Magnet. Es ist wirklich bedauerlich, dass die Entscheidung getroffen wurde, die Galeria zu schließen. Das ist ein herben Verlust für den Alexanderplatz und ganz Berlin. Jetzt ist es besonders wichtig, dass die Mitarbeitenden über 2025 eine echte Perspektive erhalten. Zudem hoffen wir, dass Galeria nach dem Umbau die Möglichkeit erhält, an diesen geschichtsträchtigen Standort zurückzukehren und erneut Teil des Lebens...Weiterlesen

Galeria Belegschaft hat faire Bedingungen und Bezahlung verdient. Die staatliche Hilfe für die Rettung der Kaufhäuser und der Einzelhandelsstandorte muss endlich auch für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Galeria zum Aufatmen führen!

29.10.2024 | Der sich abzeichnende Konflikt zwischen der Galeria-Unternehmensleitung, der Gewerkschaft ver.di und der Galeria Belegschaft und dass bei der Belegschaft nun Unsicherheit in Bezug auf Tarifverträge und faire Bezahlung entsteht, ist aus Sicht der SPD-Fraktion nicht akzeptabel. Die staatliche Unterstützung für Galeria Kaufhof war auch an klare Kriterien zugunsten der Mitarbeiterschaft geknüpft. Der Senat ist aufgefordert, sich bei den Eigentümern für die Erfüllung dieser Bedingungen einzusetzen und sie nun auch einzufordern. Dass Beschäftigte nun Sorge haben, dauerhaft auf Einkommen oder den...Weiterlesen

Fachgespräch | Perspektive Musikschulen

20.09.2024 | Für die SPD-Fraktion haben Melanie Kühnemann-Grunow , Sven Meyer und Lars Rauchfuß heute mit der Präsidentin des Landesmusikrates Hella Dunger-Löper , der Stadträtin Heike Schmitt-Schmelz für Schule, Sport, Weiterbildung und Kultur in Charlottenburg-Wilmersdorf, mit Andreas Köhn aus der AG Kunst und Kultur der ver.di und einer Vielzahl von Vertreter*innen aus den bezirklichen Musikschulen über die Integration freier Musikschullehrer*innen in die Berliner Musikschulen diskutiert. Einig waren sich alle Beteiligten darin, dass Berlin nicht länger Schlusslicht bei der Integration der...Weiterlesen

SPD-Fraktion begrüßt neues „Aktionsprogramm Handwerk 2024-2026“

02.07.2024 | Der Senat hat heute auf Vorlage der Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe, Franziska Giffey, das „Aktionsprogramm Handwerk 2024-2026“ beschlossen. Dazu sagt unser Sprecher für Arbeit, Sven Meyer: „Das Handwerk ist das Rückgrat unserer Wirtschaft. Ohne Handwerk steht alles still, die Erfahrung hat sicher jeder schon einmal gemacht. Daher ist das vom Senat heute verabschiedete „Aktionsprogramm Handwerk 2024-2026“ absolut zu begrüßen und ein wichtiges Zeichen. Gerade junge Leuten beim Weg in die Handwerksberufe zu unterstützen, ist hierbei von großer Bedeutung.“Weiterlesen

1.Mai - Die Berliner SPD-Fraktion steht an der Seite der Gewerkschaften

30.04.2024 | Zum morgigen 1. Mai erklärt unser Sprecher für Arbeit, Sven Meyer: „Wichtige und gewerkschaftlich hart erkämpfte Errungenschaften werden immer wieder in Frage gestellt; das erleben wir auch heute wieder. Deshalb ist der 1. Mai, als Tag der Arbeit, auch heute noch so wichtig. Starke Tarifverträge, innerbetriebliche Mitbestimmung, aber auch starke soziale Sicherungssysteme sind Grundvoraussetzung für „Gute Arbeit“ und den Zusammenhalt der Gesellschaft. Gerade in Krisenzeiten dürfen wir hier keine Abstriche machen. Deshalb ist es auch heute wichtig zum 1. Mai auf die Straße zu gehen. Wir als SPD...Weiterlesen

Seiten